Beschreibung
Ablauf
Vorbereitung und Anamnese
Du startest mit einem ausführlichen Fragebogen, in dem du Informationen zu Gesundheitsstatus, Bewegungs- und Schmerzgeschichte sowie deinen Zielen festhältst. Diese Grundlage nutzt du, um mit mir gezielt die erste Einheit zu planen – manchmal ergänzt durch ein kurzes Kennenlerngespräch per Video.
Deine Live‑Einheit (60 Minuten)
Während unserer Live‑Session (über Zoom oder eine andere Plattform) gliedert sich das Training in Vorbereitung, Hauptarbeit und reflektierenden Abschluss. Je nach Bedarf arbeitest du an:
- Mobilisation deiner Wirbelsäule und angrenzender Strukturen
- Tiefenwirksamer Aktivierung deiner Rumpfmuskulatur inklusive Atmung
- Präziser Ausrichtung, Haltungskorrektur und somatischer Wahrnehmung
- Pilates- und Yoga-Sequenzen, die dir Stabilität, Flexibilität und Kontrolle schenken
- Methodisch durchdachten Kräftigungs- und Mobilisationssequenzen
Ich leite dich klar an, beobachte deine Ausführung präzise und unterstütze dich mit differenziertem Feedback – bei Technik, Körperspannung, Atmung und Ausrichtung. Jede Übung ist individuell angepasst – nicht automatisiert.
Optionale Erweiterung: Ganzheitliche Fitnesskombination
Wenn du möchtest, kannst du zusätzlich ein ganzheitlich orientiertes Fitnessprogramm wählen. Dieses ist optional und trägt deinen Wunsch nach einem progressiven Aufbau von Kräftigung, Ausdauer und funktioneller Stabilität Rechnung. Es verbindet körpergewichtsbasierte Kraft, tiefenwirksame Core-Arbeit und rhythmisch-dynamische Bewegungsabläufe – immer fundiert methodisch ausgelegt. Dieses Programm ist explizit dann wählbar, wenn es zu deinen Zielen passt und deine körperliche Ausgangslage es ermöglicht.
Nachbereitung und Integration
Nach jeder Einheit erhältst du optional eine strukturelle Zusammenfassung der Übungen, Empfehlungen zur Wiederholung im Alltag, Tipps zur Trainingsfrequenz und gegebenenfalls weiterführendes Material – z. B. PDF oder kurze Anleitungsvideos.
Für wen geeignet?
Dieses Live‑Online‑Personal‑Training ist ideal für dich, wenn du…
- Haltung, Stabilität oder funktionelle Beschwerden präventiv verbessern möchtest
- Wert auf präzise Anleitung und differenzierte Bewegungsausführung legst
- ein körperbewusstes, evidenzbasiertes Training mit engem Bezug zur Praxis suchst
- räumlich flexibel, aber fachlich fundiert trainieren willst
- ein erweitertes Programm mit Ausdauer und Stabilität optional integriert haben möchtest
Du brauchst keine Vorerfahrung – nur Bereitschaft, dich mit deinem Körper bewusst auseinanderzusetzen.
Technische Voraussetzungen & rechtlicher Hinweis
- Eine stabile Internetverbindung, ein Gerät mit Kamera (Laptop, Tablet, Smartphone) und ein ca. 2×2 m freier Raum sind erforderlich.
- Optional erlaubtes Equipment: Matte, Yogablock, Gurt, Theraband etc.
- Dieses Angebot ist präventiv ausgerichtet und keine therapeutische Behandlung. Wenn du akute Beschwerden oder medizinische Fragestellungen hast, hole bitte vorab ärztlichen Rat ein.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.