Beschreibung
Berufung und Business – der Weg zur professionellen Kursleitung Teil II
- Datum: 24.01.2026 – 25.01.2026
- Uhrzeit: 10.00 bis 16.00 Uhr
- Format: Online-Workshop via Zoom
- Dauer: 12 Stunden inkl. Pausen
- Teilnahmegebühr: 80 €
- Gruppengröße: Begrenzte Plätze für individuellen Austausch
Der Button weiter oben mit der Aufschrift “Jetzt kaufen” führt dich zum Anmeldeformular.
Ziel des Workshops
Dieser Online-Workshop richtet sich an Personen, die im Bereich Yoga, Gesundheit, Bewegung und Achtsamkeit unterrichten möchten oder erste praktische Erfahrungen in der Kursleitung gesammelt haben. Ziel ist es, zentrale Grundlagen für eine qualitätsorientierte, reflektierte Tätigkeit zu vermitteln – sowohl im selbstständigen Rahmen als auch in Kooperation mit Einrichtungen oder Studios. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie Kursangebote professionell vertreten, nach außen sichtbar gemacht und als Teil einer klaren beruflichen Identität vermittelt werden können – über geeignete Kommunikationswege, digitale Präsenz und eine stimmige Selbstdarstellung.
In diesem Seminar werden die Inhalte von Berufung und Business, der Weg zur professionellen Kursleitung, vertieft und erweitert. Die Inhalte aus den Webinaren »Digitale Umsetzung« und »Kompetenzen stärken« sind in diesem Webinar zusammengeführt.
Inhalte
Die Hauptschwerpunkte liegen insbesondere bei der Vertiefung der Kursprofession, der technischen Umsetzung, Automatisierungsmöglichkeiten in der Selbstständigkeit sowie der inneren Zielklärung der eigenen Selbstständigkeit. Weiterhin wird es um Sichtbarkeit und Präsenz gehen sowie Marketingstrategien und Konzepte, die sich bestmöglich und leicht umsetzen lassen.
Lehrmaterial
Teilnehmende erhalten ein digitales Begleitmaterial in Form eines E-Books: „Berufung und Business – Dein Weg zur professionellen Kursleitung“ Das E-Book fasst zentrale Inhalte des Workshops zusammen, bietet Reflexionsfragen sowie eine Übersicht hilfreicher Tools und Ressourcen für die eigene Weiterarbeit.
Teilnahmevoraussetzungen
- Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich
- Die Bereitschaft zur aktiven Auseinandersetzung mit der eigenen beruflichen Rolle wird vorausgesetzt
Hinweis
Der Workshop ersetzt keine individuelle Rechts- oder Steuerberatung. Es werden praxisorientierte Impulse vermittelt und geeignete Informationsquellen benannt.
E-Book als ergänzende Unterlage
Das folgende E-Book ist im Workshop kostenlos enthalten
Berufung und Business – Dein Weg zur professionellen Kursleitung
Siehe Shop
Hinweis: Einige Teile des Meetings werden aufgenommen und nach der Schulung zum Download bereitgestellt. Dabei wird nur das Bild des Hosts und der geteilte Bildschirm aufgezeichnet – der Ton wird komplett mitgeschnitten.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.