Wochenendseminar als Kompaktangebot
Ort: Hamburg
Hohenesch 13, 22765 Hamburg (SalsaHH)
Datum & Uhrzeit:
30.-31.08.2025
Samstag und Sonntag jeweils von 10:00 bis ca. 16:00 Uhr
Beschreibung des Seminars:
In diesem speziellen Wochenendseminar geht es darum, Yoga, Meditation und Entspannungstechniken so in den beruflichen und alltäglichen Kontext zu integrieren, dass sie nachhaltig zur Stressbewältigung und Steigerung des Wohlbefindens beitragen. Du lernst, wie du auch in hektischen Zeiten in deine innere Ruhe finden und mit mehr Gelassenheit den Anforderungen des Lebens begegnen kannst.
Seminarinhalt:
Der Fokus des Wochenendes liegt auf der Verbindung von Körper, Geist und Atem. Mit Hatha-Yoga-Übungen zur Tiefenentspannung (wie Shavasana) und stressabbauenden Atemtechniken (Pranayama) wirst du lernen, den Alltag mit mehr Achtsamkeit und Ruhe zu begegnen. Wir kombinieren körperliche Bewegung im Einklang mit dem Atem (Asanas), spezifische Business-Yoga-Übungen auf dem Bürostuhl sowie alltagstaugliche Meditationstechniken wie die Atemmeditation und Shavasana mit Yoga Nidra und Bodyscan.
Durch gezielte Achtsamkeit und Körperwahrnehmung wirst du lernen, Anspannung und Stress abzubauen, die Flexibilität und Beweglichkeit deines Körpers zu steigern und die innere Balance zu finden. Du wirst erfahren, wie der Wechsel von Anspannung und Entspannung die Lebensenergie aktiviert und innere Blockaden gelöst werden. Dies trägt zu einem positiven und friedlichen Bewusstseinszustand bei, der es dir ermöglicht, auch in herausfordernden Momenten ruhig und fokussiert zu bleiben.
Die verschiedenen Übungen fördern nicht nur deine körperliche Gesundheit, sondern wirken sich positiv auf das emotionale und geistige Wohlbefinden aus. Durch die Konzentration auf den Atem und das Hineinspüren in den Körper wirst du eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufbauen und in jeder Lebenssituation mehr Achtsamkeit und Gelassenheit entwickeln.
Was du mitnimmst:
Warum du teilnehmen solltest:
Krankenkassenzuschuss:
Dieser Kurs ist ein anerkanntes Präventionsangebot und wird von vielen Krankenkassen bezuschusst. Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du eine Bestätigung, mit der du einen Teil der Kursgebühren von deiner Krankenkasse zurückerstattet bekommen kannst.
Wichtige Hinweise: